Die Orifarm „Aktion Teilkraft“ geht in die nächste Runde!

Bewerbungsphase 2017 gestartet
Leverkusen, August 2017: Mit kleinen Schritten Großes bewirken – seit 2014 unterstützt Orifarm soziale Projekte aus dem Gesundheitsbereich und kommt damit seiner Verpflichtung als führender Arzneimittelimporteur Europas nach. In diesem Jahr startet bereits die vierte Runde der „Aktion Teilkraft“. Apotheken werden dazu aufgerufen, die Aktion jetzt weiter zu empfehlen: vom 01. August bis zum 05. Oktober 2017 können sich engagierte Vereine auf der Orifarm Website um Förderpreise bewerben. Bei der Preisverleihung am 09. November 2017 in Leverkusen werden drei Gewinner aus einem Kreis von nominierten Finalisten ausgelost.
In Deutschland kümmern sich täglich zahlreiche Vereine, Institutionen und Organisationen aus dem Gesundheitsbereich um Menschen, die professionelle Unterstützung benötigen. Diese Einrichtungen helfen Menschen mit Behinderungen, Älteren und Kindern sowie Angehörigen in ihrem alltäglichen Leben. Viele dieser Vereine sind dabei auf die finanzielle Hilfe durch Spenden angewiesen.
Deshalb führt Orifarm auch in 2017 die „Aktion Teilkraft“ fort und unterstützt förderungswürdige Projekte aus dem Gesundheitsbereich. Dabei stehen besonders regional organisierte, kleine Einrichtungen im Mittelpunkt. Das Prinzip der „Aktion Teilkraft“ ist denkbar einfach: Für jede verkaufte Arzneimittelpackung legt die Orifarm GmbH das Jahr über einen Cent zurück, um die gesammelte Summe anschließend als Förderbeträge auszuloben.
Bewerben können sich die Teilnehmer ganz einfach auf www.orifarm.de/soziales-engagement/aktion-teilkraft/. Anmeldeschluss ist der 05. Oktober 2017. Nach Ende der Bewerbungsphase werden bis zu zehn Finalisten nominiert, die bei der feierlichen Vergabe am 09. November 2017 in Leverkusen auf einen der drei Hauptförderbeträge hoffen dürfen. Der Drittplatzierte erhält 5.000 Euro, der Zweitplatzierte 7.500 Euro und der Sieger erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 10.000 Euro. Darüber hinaus geht keiner der Finalisten leer aus: kleinere Geldbeträge warten als Trostpreise.
Aktion mit Erfolg
Durch die „Aktion Teilkraft“ konnten in den vergangenen drei Jahren erfolgreich soziale Projekte umgesetzt werden. Im letzten Jahr unterstütze Orifarm den „Bundesverband ANUAS e.V.“, der sich um Opfer von gewaltsamer Tötung kümmert, den Verein „Lichtblick Bitburg e.V., durch den Kinder mit Behinderungen oder einer Erkrankung wertvolle Unterstützung für die Bewältigung des Alltags erhalten sowie den „ALS mobil e.V.“, der mit Hilfe der Spende einen Beatmungs- und Informationstag finanzierte.
Weitere Informationen über die Aktion Teilkraft, zahlreiche Erfolgsgeschichten aus den letzten drei Jahren sowie die Teilnahmebedingungen gibt es hier.