News & Presse

Neuigkeiten von Orifarm & vom Arzneimittel-Importmarkt

Was gibt es Neues bei Orifarm? Was passiert im Importmarkt für Arzneimittel? 

Erfahren Sie auf dieser Seite alles über die neuesten Ereignisse bei Orifarm, die wesentlichsten Entwicklungen und aktuelle Aktionen.

Neuigkeiten

11.11.2014

Orifarm schickt 40.000 Euro auf Deutschlandreise

Leverkusen, den 11.11.2014 – Zehn soziale Einrichtungen wurden durch die Orifarm-Fachjury bestehend aus Kabarettist Dr. Eckart...

Leverkusen, den 11.11.2014 – Zehn soziale Einrichtungen wurden durch die Orifarm-Fachjury bestehend aus Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen, TV-Moderatorin Claudia Kleinert und Gesundheitsexperte Dr. Frank Antwerpes im Rahmen der Aktion Teilkraft ausgewählt. Das Fördergeld in Höhe von 40.000 Euro wurde heute durch die Orifarm-Belegschaft auf den Weg gebracht.

Damit erreichte die Aktion Teilkraft am Martinstag und Tag des Teilens ihren Höhepunkt: Die Orifarm-Belegschaft überreichte den zehn ausgewählten sozialen Organisationen symbolisch einen Scheck über 40.000 Euro und schickte das Fördergeld per Außendienst auf den Weg zu den Empfängern. Aus den zahlreichen Einsendungen hatte das Jury-Trio zuvor die sozialen Einrichtungen ausgewählt, auf die das Fördergeld verteilt wird.

Orifarm-Geschäftsführer Martin Lisker stellte am Firmensitz in Leverkusen die ausgewählten Institutionen vor. „So unterschiedlich wie die einzelnen Organisationen selbst, sind auch die Förderzwecke, für die das Geld dringend benötigt wird“, so Lisker. Die Jury habe einen schweren Job gehabt und diesen hervorragend gemeistert. „Uns allen in der Jury war es wichtig, Projekte zu fördern, die durch Eigeninitiative überzeugen. Mein Herz schlägt immer für die, die es schwerer haben, in der Öffentlichkeit gesehen und gefördert zu werden“, sagte Jurymitglied von Hirschhausen. „Am Ende haben wir uns für zehn verschiedene Projekte entschieden, die in unseren Augen einen ganz besonderen sozialen Beitrag leisten“, ergänzte Claudia Kleinert.

Zehn soziale Einrichtungen ausgewählt

Insgesamt vier soziale Einrichtungen werden mit einem Betrag von jeweils 7.500 Euro unterstützt. Dazu zählt der Kinderschutzengel e.V. aus Berlin, der bundesweit chronisch kranke und behinderte Kinder sowie deren Familien unterstützt. Das Fördergeld der Aktion Teilkraft wird für die Ausbildung und umfassende tierärztliche Kontrollen der Therapiehunde verwendet, deren Einsatz am Krankenbett den Heilungsprozess der Patienten fördert. Das Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V. erhält ebenfalls 7.500 Euro. In einer Wohneinrichtung für Kinder und Jugendliche mit körperlicher und geistiger Behinderung wird ein mobiler Lifter angeschafft, um den Transfer und die Mobilisierung der Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Medizinische Versorgung für obdachlose Menschen, Aussteiger und Asylbewerber bieten die ehrenamtlichen Helfer der „Street Docs“ in Ludwigshafen. Das Fördergeld in Höhe von 7.500 Euro fließt in die Unterstützung der durch Spenden finanzierten Praxen. Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Bundesverbands Neurofibromatose e.V. setzt den Betrag zur Organisation eines Jahrestreffens für Kinder und Jugendliche ein, die an Neurofibromatose erkrankt sind.

Jeweils 2.000 Euro erhalten der Spomobil e.V. aus Lippstadt, der Elternverein für krebskranke Kinder und deren Familien in Ostfriesland und Umgebung e.V., der Verein Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung aus Jena sowie das integrative Gästehaus „So wie du“ in Laubenheim. Das Wohnstift Kloster Donndorf in Weimar wird mit einem Betrag von 1.500 Euro gefördert, an die Organisation Ambulanter Hospizdienst Hessisch Lichtenau werden 500 Euro gesendet.

Über die „Aktion Teilkraft“

Im Rahmen der Aktion Teilkraft – Unterstütze Deine Region (www.orifarm.de/charity) haben Apotheker und ihre Kunden lokale, soziale Organisationen zur finanziellen Förderung vorgeschlagen. Eine unabhängige Fachjury bestehend aus Dr. Eckart von Hirschhausen, Claudia Kleinert und Dr. Frank Antwerpes hat schließlich aus allen Einsendungen zehn Institutionen ausgewählt, die insgesamt mit 40.000 Euro unterstützt werden.

Die Aktion Teilkraft ist eine Initiative des Leverkusener Arzneimittelimporteurs Orifarm und folgt dem Unternehmensleitbild „Orifarm – Teilt mit Dir.“. Im Rahmen der Aktion Teilkraft legte Orifarm seit Anfang des Jahres einen Cent pro verkaufter Packung zurück, um soziale Einrichtungen aus dem Gesundheitsbereich zu fördern.

06.10.2014

Martin Lisker neuer Geschäftsführer bei Orifarm

Leverkusen, den 06.10.2014 – Martin Lisker tritt heute seine Aufgabe als neuer Geschäftsführer und Senior Vice President Marketing und Sales der Orifarm GmbH in Leverkusen an...

Leverkusen, den 06.10.2014 – Martin Lisker tritt heute seine Aufgabe als neuer Geschäftsführer und Senior Vice President Marketing und Sales der Orifarm GmbH in Leverkusen an. Der 41-Jährige berichtet in seiner Funktion an den CEO der Orifarm PI, Erik Sandberg, und folgt auf Ansgar Eschkötter, der das Unternehmen verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Martin Lisker war zuletzt als Geschäftsführer der Omega Pharma GmbH sowie in verschiedenen Vertriebspositionen der Deutschen Chefaro Pharma GmbH tätig. Zuvor arbeitete Lisker im Bereich Key Account Management und Sales bei 3M, Bayer Vital und Beiersdorf. Lisker folgt auf Ansgar Eschkötter, der in den vergangenen zweieinhalb Jahren maßgeblich für die Umbenennung von Pharma Westen in Orifarm verantwortlich war. Er hat richtungsweisende Branding- und Salesinitiativen im analogen und digitalen Bereich erfolgreich auf den Weg gebracht und verlässt das Unternehmen nun um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Er bleibt dem Unternehmen zunächst jedoch als Berater verbunden.

08.09.2014

Expopharm: Arzneimittelimporte im Dialog

Leverkusen – Der Countdown läuft: In Kürze startet die vom 17. bis 20. September stattfindende Expopharm...

Leverkusen – Der Countdown läuft: In Kürze startet die vom 17. bis 20. September stattfindende Expopharm. Der Arzneimittelimporteur Orifarm GmbH ist hier wie in den Jahren zuvor mit einem eigenen Stand vertreten – diesmal in neuem Design. Messebesucher sind herzlich eingeladen, sich in Halle B4 an Stand K20 zu Arzneimittelimporten auszutauschen.

Ein kompetentes Team informiert interessierte Besucher individuell zu aktuellen Aktionen von Orifarm und berät zur Handhabung von Importen in der Praxis. Qualität und Sicherheit sind dabei zwei wichtige Themen, zu denen Fragen beantwortet und Informationen bereitgestellt werden. Seine Expertise im Bereich Arzneimittelimporte hat das Unternehmen über viele Jahre hinweg kontinuierlich aufgebaut und erweitert. So verfügt die dänische Orifarm Gruppe, der führende europäische Arzneimittelimporteur, über 20 Jahre Erfahrung, während Orifarm Deutschland (ehemals Pharma Westen) bereits seit 30 Jahren in diesem Bereich tätig ist.

Für das Unternehmen steht seit jeher der aktive Austausch mit Kunden und Geschäftspartnern im Fokus seines Handelns. Aus diesem Selbstverständnis heraus ist das Unternehmensmotto „Orifarm – Teilt mit Dir.“ entstanden. Aktionen aus verschiedenen Bereichen füllen es mit Leben.

Oriculum – Wissen schafft Kompetenz Die eigene Expertise zum Thema Arzneimittelimporte bedarfsgerecht verbessern und dabei Punkte sammeln – mit dem neuen Fortbildungsprogramm von Orifarm ist dies ab sofort gezielt möglich. Unter www.orifarm.de/oriculum sind zertifizierte Fortbildungen im Print- und Onlinebereich sowie Informationen zu Fach-Veranstaltungen zu finden. Praxisrelevante Kenntnisse, beispielsweise zur korrekten Importabgabe, zu Buchungsvorgängen und Einsparmöglichkeiten stehen dabei im Vordergrund. Schnell sein lohnt sich: Die erste Präsenzveranstaltung findet bereits am 23. September statt, die Anmeldungen laufen.

„Aktion Teilkraft“: bis 30. September mitmachen Lokale Institutionen aus dem Gesundheitsbereich stehen im Fokus der „Aktion Teilkraft“ . Apotheker und Apothekenkunden können bis einschließlich 30.09. Einrichtungen aus ihrer Region für eine Förderung nominieren. Die Vorschläge können in allen teilnehmenden Apotheken und unter punevgl@bevsnez.pbz eingereicht werden. Eine fachkundige Jury entscheidet anschließend, welche Projekte gefördert werden.

13.08.2014

Jubiläum bei Orifarm

Dieses Jahr feiern wir doppelt:... 

Dieses Jahr feiern wir doppelt: In Deutschland feiern wir, die Orifarm GmbH, 1984 als Pharma Westen gegründet, in diesem Oktober 30-jähriges Bestehen. Nicht nur das ist ein Grund zum feiern: Auch die gesamte Orifarm-Gruppe, zu der wir seit 2005 gehören, blickt mittlerweile auf 20 Jahre Erfahrung im Arzneimittelimport zurück.

Mit den Jahren ist nicht nur die Größe des Unternehmens gewachsen, auch die Ansprüche, die wir an uns selbst stellen, nehmen stets zu. Durch unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement begegnen wir unseren Apothekenkunden auf Augenhöhe und treten für eine gelebte Partnerschaft ein.

Wir freuen uns, dass wir seit diesem Jahr mit unserem Mutterkonzern nicht nur einen gemeinsamen Namen tragen, sondern auch viele erfolgreiche Jahre an Kompetenz und Wissen mit unseren Kunden teilen dürfen!

21.05.2014

"Aktion Teilkraft" gestartet

Leverkusen, Mai 2014 – Vor kurzem ist die „Aktion Teilkraft – Unterstütze deine Region“ der Orifarm GmbH gestartet...

Leverkusen, Mai 2014 – Vor kurzem ist die „Aktion Teilkraft – Unterstütze deine Region“ der Orifarm GmbH gestartet. Mit einem Cent pro verkaufter Packung fördert der Arzneimittelimporteur regionale Institutionen aus dem Gesundheitsbereich.

Bis 30.09.2014 können Interessierte ihre Vorschläge über die E-Mailadresse punevgl@bevsnez.pbz sowie über in Apotheken ausliegende Flyer einreichen. Für die Aktion in Frage kommen alle eingetragenen Vereine oder Gesundheitseinrichtungen, die seit mindestens drei Jahren bestehen und ihren Mitgliedern einen hohen gesundheitlichen oder sozialen Nutzen bieten. Geschäftsführer Ansgar Eschkötter betont: „Seit Jahren unterstützen wir wohltätige Projekte auf nationaler und internationaler Ebene – dieses Mal war es uns aber besonders wichtig, regional tätig zu werden. Da die Menschen bei unserer „Aktion Teilkraft“ Institutionen nennen, die sie aus ihrem eigenen Lebensumfeld kennen, rechnen wir mit einigen Vorschlägen für wirklich tolle Projekte.“

Unter www.orifarm.de/charity können Apothekenbesitzer ein Servicepaket mit 50 Bewerbungsflyern, einem vorfrankierten Sammelumschlag für die Bewerbungen und einem aufmerksamkeitsstarken Poster bestellen. Hier sind zudem weitere Informationen zur Aktion zu finden.

05.05.2014

Orifarm verloste 333 Welcome Sets

Leverkusen – Pünktlich zum Start der neuen Kampagne und des neuen Mottos der Orifarm GmbH (ehemals Pharma Westen) – „Orifarm – Teilt mit Dir.“ – verloste der Arzneimittelimporteur 333 Welcome-Sets im neuen Look an Apotheken...

Leverkusen – Pünktlich zum Start der neuen Kampagne und des neuen Mottos der Orifarm GmbH (ehemals Pharma Westen) – „Orifarm – Teilt mit Dir.“ – verloste der Arzneimittelimporteur 333 Welcome-Sets im neuen Look an Apotheken. Angelehnt an den Gedanken des Teilens, den Orifarm vor allem als partnerschaftliches Miteinander versteht, wurden die Willkommenspakete zusammengestellt: Mit jeweils vier Bechern und vier Brettchen enthalten die Sets alle wichtigen Utensilien für eine gelungene gemeinsame Frühstücks- oder Kaffeepause.

Vom 01. März bis 15. April hatten Apothekenteams die Möglichkeit, online an der Verlosung teilzunehmen. Apotheken aus ganz Deutschland haben sich registriert, um einen Willkommensgruß der Orifarm GmbH zu erhalten. Die Gewinner wurden per Zufall ausgewählt und erhalten ihre Sets im Laufe der kommenden Tage per Post.

01.04.2014

Orifarm auf dem Siegertreppchen

Die PharmaRundschau hat im Rahmen einer OTC-Studie die besten Apothekenpartner 2014 ermittelt...

Die PharmaRundschau hat im Rahmen einer OTC-Studie die besten Apothekenpartner 2014 ermittelt. Im Bereich Arzneimittel-Importeure überzeugte Orifarm und wurde mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Die befragten Apotheker bewerteten unter anderem die Kundenorientierung, Produkt- und Servicequalität der Unternehmen. Die Auszeichnung „Beste Apothekenpartner“ gilt als eine der etabliertesten auf dem Apothekenmarkt.

Die Orifarm GmbH mit Sitz in Leverkusen ist einer der führenden Arzneimittelimporteure Deutschlands. Sie gehört zur dänischen Orifarm-Gruppe, dem führenden europaweit agierenden Importeur von Markenarzneimitteln. Die Orifarm GmbH ist auf den Import von Originalpräparaten spezialisiert und hat sich dem Ziel verschrieben, effektiv zur Senkung des Kostendrucks auf das deutsche Gesundheitswesen beizutragen.

01.03.2014

Pharma Westen ist Orifarm

Leverkusen, 01.03.14 – Pharma Westen firmiert seit dem 1. März 2014 unter dem Namen Orifarm GmbH. 

Leverkusen, 01.03.14 - Pharma Westen firmiert seit dem 1. März 2014 unter dem Namen Orifarm GmbH. Im Rahmen der Umbenennung wurden die Warenwirtschaftssysteme umgestellt. Medikamente können nun unter dem neuen Namen Orifarm GmbH (Kürzel: ORI) bestellt werden.

Seit 2005 gehört das Unternehmen zur dänischen Orifarm-Gruppe, dem führenden international tätigen Arzneimittelimporteur in Europa. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Mutterkonzern kann die Orifarm GmbH künftig verstärkt international erprobte Prozesse nutzen. Geschäftsführer Ansgar Eschkötter betont: „Die Umbenennung steht symbolisch für den zukünftig noch engeren Erfahrungsaustausch mit unserem dänischen Mutterkonzern. Es ist uns wichtig, diesen zu nutzen, um innerhalb Deutschlands noch besser zu werden und unseren Kunden den bestmöglichen Service für unsere Produkte zu bieten.“

Derzeit befinden sich nahezu 800 Original-Präparate für verschiedenste Indikationen im Portfolio des Arzneimittelimporteurs. Darin enthalten sind Rx- und OTC-Präparate sowie Diagnostika. Das Unternehmen zählt zudem zu den wenigen deutschen Importeuren, die auch Betäubungsmittel vertreiben. Für alle Medikamente gelten die gleichen strengen Richtlinien in Bezug auf Qualität und Arzneimittelsicherheit wie für die Hersteller von Markenarzneimitteln. Patientensicherheit hat für den Arzneimittelimporteur aus Leverkusen oberste Priorität.

Weitere Informationen zu Orifarm und zum Thema Arzneimittelimporte finden Sie unter www.orifarm.de.

Über Orifarm
Die Orifarm-Gruppe mit Hauptsitz in Odense/Dänemark ist der führende europaweit agierende Arzneimittelimporteur. Das Leverkusener Unternehmen Pharma Westen ist seit 2005 Teil der Gruppe und firmiert ab März 2014 unter dem Namen Orifarm GmbH. Es hat sich dem Ziel verschrieben, effektiv zur Senkung des Kostendrucks auf das deutsche Gesundheitswesen beizutragen.

14.01.2014

Pharma Westen wird Orifarm

Leverkusen, 14.01.14 - Pharma Westen firmiert ab dem 1. März 2014 unter dem Namen Orifarm GmbH...

Leverkusen, 14.01.14 - Pharma Westen firmiert ab dem 1. März 2014 unter dem Namen Orifarm GmbH. An diesem Datum werden die Warenwirtschaftssysteme umgestellt. Medikamente können dann unter dem neuen Namen Orifarm GmbH (Kürzel: ORI) bestellt werden.

Seit 2005 gehört das Unternehmen zur dänischen Orifarm-Gruppe, dem führenden international tätigen Arzneimittelimporteur in Europa. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Mutterkonzern kann die Orifarm GmbH künftig verstärkt international erprobte Prozesse nutzen. Geschäftsführer Ansgar Eschkötter betont: „Die Umbenennung steht symbolisch für den zukünftig noch engeren Erfahrungsaustausch mit unserem dänischen Mutterkonzern. Es ist uns wichtig, diesen zu nutzen, um innerhalb Deutschlands noch besser zu werden und unseren Kunden den bestmöglichen Service für unsere Produkte zu bieten.“

Derzeit befinden sich nahezu 800 Originalpräparate für verschiedenste Indikationen im Portfolio des Arzneimittelimporteurs. Darin enthalten sind Rx- und Präparate sowie Diagnostika. Das Unternehmen zählt zudem zu den wenigen deutschen Importeuren, die auch Betäubungsmittel vertreiben. Für alle Medikamente gelten die gleichen strengen Richtlinien in Bezug auf Qualität und r die Hersteller von Markenarzneimitteln. r den Arzneimittelimporteur aus Leverkusen oberste
Priorität.

Weitere Informationen zu Orifarm und zum Thema Arzneimittelimporte finden Sieunter www.orifarm.de.

Über Orifarm
Die Orifarm-Gruppe mit Hauptsitz in Odense/Dänemark ist der führende europaweit agierende Arzneimittelimporteur. Das Leverkusener Unternehmen Pharma Westen ist seit 2005 Teil der Gruppe und firmiert ab März 2014 unter dem Namen Orifarm GmbH. Es hat sich dem Ziel verschrieben, effektiv zur Senkung des Kostendrucks auf das deutsche Gesundheitswesen beizutragen.

19.12.2013

Wunschbaum-Aktion

Wunschbaumaktion für das Netzwerk Kinderarmut in Leverkusen - Mitarbeiter von Pharma Westen lassen Kinderaugen strahlen




Leverkusen im Dezember 2013 - In diesem Jahr kam der Weihnachtsmann schon etwas früher – zumindest für die Kinder des Jugendzentrums Bunker. Dort fand am vergangenen Donnerstag die feierliche Übergabe der Geschenke statt, die sich die Kinder aus vier Einrichtungen des Netzwerks Kinderarmut gewünscht hatten. Möglich gemacht haben dies die Mitarbeiter des Leverkusener Unternehmens Pharma Westen. Sie haben die insgesamt 91 Geschenke im Vorfeld besorgt und liebevoll eingepackt, um den Kindern eine Freude zu machen.

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Jugendzentrums übergab Ansgar Eschkötter, Geschäftsführer bei Pharma Westen, stellvertretend für alle Mitarbeiter des Arzneimittelimporteurs die Geschenke an Reiner Hilken, Projektleiter des Netzwerks Kinderarmut. „Wir freuen uns sehr, dass heute so viele Wünsche in Erfüllung gehen. Für die Kinder ist das eine schöne Einstimmung auf Weihnachten“, sagt Reiner Hilken. Ansgar Eschkötter ergänzt: „Unsere Mitarbeiter hatten viel Freude beim Erfüllen der Wünsche. Die Wunschkarten wurden uns teilweise buchstäblich aus den Händen gerissen. Umso toller ist es, jetzt in die vielen strahlenden Gesichter zu sehen.“

Der Transfer der Wünsche von den Kindern zu den Mitarbeitern von Pharma Westen fand in den vergangenen beiden Wochen über zwei „Wunschbäume“ statt. Die Kinder haben zunächst ihre Wünsche auf Wunschkarten notiert und an den Weihnachtsbaum im Jugendzentrum gehängt. Zeitgleich war ein Weihnachtsbaum bei Pharma Westen aufgebaut, an dem Wunschkarten mit den übertragenen Wünschen nach und nach befestigt wurden. Mitarbeiter konnten sich diese von den Zweigen nehmen und anschließend das entsprechende Geschenk besorgen und unter den Baum legen. Alle Wünsche, die nicht auf diesem Wege erfüllt wurden, hat das Unternehmen Pharma Westen besorgt – so ging am Ende kein Kind leer aus.

An der Wunschbaumaktion haben Kinder des Jugendzentrums Bunker, des Cafes Mittenmang, des Jugendhauses Opladen, und des KiJu Christus König teilgenommen.

Bildmaterial

Der Abdruck der Bilder ist honorarfrei – bitten geben Sie als Quelle „Orifarm GmbH“ an.

Das Bildmaterial der Geschäftsführung der Orifarm GmbH sowie des Gründerehepaares der dänischen Orifarm-Gruppe erhalten Sie auf Anfrage. 

Ansprechpartner

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann schicken Sie uns bitte eine kurze E-Mail an: jvyyxbzzra@bevsnez.pbz 

Selbstverständlich versorgen wir Sie jederzeit gerne mit weiteren Informationen über die Orifarm GmbH, die gesamte Orifarm-Gruppe und unsere Produkte. Ihre Fragen oder auch Kommentare sind uns ausdrücklich willkommen.

Sie erreichen uns einfach und bequem per Telefon oder E-Mail wie unten aufgeführt.

Pressekontakt

Orifarm GmbH
Fixheider Str. 4
D-51381 Leverkusen
Tel.: +49(0)2171 7077-0
E-Mail: jvyyxbzzra@bevsnez.pbz