Über uns
Arzneimittelimporte aus Leverkusen
Wir, die Orifarm GmbH, setzen als fortschrittlicher Akteur im europäischen Gesundheitsmarkt neue Akzente. Unsere Kernkompetenz ist der Import von Originalarzneimitteln aus EU-Staaten mit niedrigerem Preisniveau. Dabei wird unser individuelles Geschäftskonzept grundlegend von unseren Unternehmenswerten - Zielstrebigkeit, Flexibilität, Verantwortung und maximalem Kundenfokus - geprägt. Für uns bedeutet dies vor allem ein faires Miteinander mit pharmazeutischen Großhändlern, Apotheken, Krankenkassen und Herstellern. Wir sehen darin nicht nur ein wirtschaftliches Erfolgsrezept für alle Beteiligten, sondern auch einen effektiven Weg, um dem deutschen Gesundheitswesen Zugang zu sicheren, wirksamen und gleichzeitig kostengünstigen Medikamenten zu verschaffen.
Philosophie

Das Arzneimittelimportgeschäft neu überdenken: Unsere Flexibilität und unser Wille zum Fortschritt treiben uns an, den Status Quo zu hinterfragen, um gemeinsam mit unseren Kunden, mit Ihnen, neue Wege zu gehen. Damit einher geht für uns ein partnerschaftliches Miteinander - für uns das nachhaltige und partnerschaftliche Verständnis von Leistung und Gegenleistung. Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden Mehrwert schaffen.
Wissen
Wir unterstützen Sie als Apotheker kompetent bei der Abwicklung des Arzneimittelimportgeschäfts in Ihren Teams vor Ort. Unser praxisnahes Wissensangebot reicht von multimedialen Veranstaltungskonzepten, über Präsenzveranstaltungen bis hin zur Aufklärung Ihrer Kunden bei Ihnen vor Ort. So bleiben Ihnen effektiv mehr Ressourcen für Ihr Kerngeschäft. Weitere Informationen finden Sie in unserem Fachkreisbereich unter Oriculum auf dieser Website.
Service
Wir stehen Ihnen nicht nur bei Fragen rund um das Thema Arzneimittelimporte mit unserem Customer-Service-Center und Informationsmaterial zur Seite. Wir bieten Ihnen auch aktiven und ganz praktischen Support für Ihren Apothekenalltag an.
Soziales Engagement
Als erfolgreiches, europaweit tätiges Unternehmen sehen wir uns in der Pflicht, soziale Verantwortung zu übernehmen. Daher unterstützen wir schon seit Jahren wohltätige Projekte auf nationaler und internationaler Ebene. In 2014 haben wir mit der "Aktion Teilkraft" ein neues Projekt gestartet, welches wir seitdem Jahr für Jahr fortführen: Bisher wurden so schon rund 180.000 Euro für eingetragene Vereine und Einrichtungen aus dem Gesundheitsbereich gespendet. Mehr dazu erfahren Sie u.a. in unseren Erfolgsgeschichten der "Aktion Teilkraft".
Unternehmen
Die Orifarm GmbH bietet als Tochterunternehmen des dänischen Mutterkonzerns in Deutschland derzeit mehr als 1.500 Präparate für verschiedenste Indikationen an. Mit einem jährlichen Umsatz von rund 300 Millionen Euro und einer Anzahl von rund 170 Beschäftigten am Standort Leverkusen sind wir die zweite große Säule der Orifarm-Gruppe neben dem Mutterhaus in Odense (Dänemark). So tragen wir dazu bei, Originalmedikamente zu einem geringeren Preis für Patienten in Deutschland zugänglich zu machen und die Arzneimittelkosten zum Wohle des Gesundheitssystems zu senken.
Bis 2014 firmierte die Orifarm GmbH unter dem Namen Pharma Westen. Ende 2005 wurde Pharma Westen ein Tochterunternehmen der dänischen Orifarm-Gruppe – ein Schritt, der einen kontinuierlichen Migrationsprozess in Gang setzte. Gemeinsam mit unserem Mutterunternehmen repräsentieren wir heute mehr denn je die Werte der Orifarm-Gründer Birgitte und Hans Bøgh-Sørensen: Zielstrebigkeit (Ambition), Flexibilität (Flexibility), Verantwortung (Responsibility) und maximale Kundenorientierung (Customer Centricity).
Die Orifarm-Gruppe
Die Orifarm-Gruppe ist ein dynamischer, internationaler Akteur im Healthcare Business. Unsere Vision ist es, die Nummer 1 zu sein, wenn es darum geht für jeden im Bereich Gesundheit, den eigenen „better deal“ zu finden. Jeden Tag geht es für uns darum, Patienten über Herstellung, Vermarktung und Handel qualitativ hochwertige Arzneimittel zu günstigen Preisen zugänglich zu machen.
Wir verfügen über ein breites Angebot an qualitativ hochwertigen Arzneimitteln für zahlreiche therapeutische Einsatzgebiete und Krankheitsbilder. Unsere Produkte decken das gesamte Spektrum von Vorsorge bis Linderung, Akut-Behandlung sowie Nachsorge ab. Alle Arzneimittel sind Original-Arzneimittel (umverpackt und/oder umetikettiert) oder werden gemäß der Qualitäts- und Sicherheitsbestimmungen unter Aufsicht von Gesundheitsbehörden hergestellt. Unser Sortiment umfasst Arzneimittel der Grund- sowie der Sekundärversorgung durch Spezialisten, OTC und Gesundheitsprodukte.
Wir sind ein internationales Unternehmen und sind in Dänemark, Tschechien, Deutschland, Schweden, Norwegen, Finnland, den Niederlanden, Österreich, dem Vereinigten Königreich, Polen, Belgien, den Baltischen Staaten und in den USA aktiv.
Vertriebsmärkte

Kooperation
Orifarm ist ein fortschrittliches Unternehmen im europäischen Gesundheitswesen. Für uns ist es wichtig, auch im politischen Bereich die Einsparmöglichkeiten durch Importarzneimittel und die daraus entstehehenden Vorteile für Patienten und Gesundheitssysteme zu vertreten. Wir engagieren uns daher sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene, um unserer Position eine Stimme zu geben. Mehr Informationen dazu finden sich auf den jeweiligen Seiten der Verbände "Die Arzneimittel Importeure" und "Affordable Medicines Europe".
Historie
Die Geschichte der Orifarm GmbH steht für anhaltenden Erfolg und Wachstum und bietet eine Vielzahl von Beispielen für das Aufbrechen alter Denkmodelle. Denn wir glauben fest daran, dass nicht Routine, sondern Innovation der Schlüssel zum Erfolg ist! Überzeugen Sie sich selbst ...
- 1984 - 1990
- 1991 - 1995
- 1996 - 2000
- 2001 - 2005
- 2006 - 2010
- 2011 - 2015
- 2016 - 2020
1984 - 1990
1984 - 1990
1984: Gründung des Unternehmens als Pharma Westen GmbH am 05. Oktober 1984 durch Dietmar Westen und Hans-Dieter Ohrem (beide als Gesellschafter und Geschäftsführer)
1989: Umzug vom ersten Leverkusener Standort "Am Neuenhof 9a" zum "Bürgerbuschweg 48" im Industriegebiet Leverkusens
1991 - 1995
1991 - 1995
1993: Dietmar Westen verkauft seine Gesellschafteranteile an Familie Lidl (steht nicht in Verbindung zur gleichnamigen Supermarktkette) sowie Anmietung der ersten Produktionshalle in der Daimlerstraße zum Jahresende
1995: Pharma Westen als der erste gelistete Arzneimittelimporteur im pharmazeutischen Großhandel, nachdem das Bundeskartellamt den Großhandel per Urteil verpflichtet, auch Importeure zu listen
1996 - 2000
1996 - 2000
1996: Anmietung weiterer Flächen in der Daimlerstraße im Dezember
1999: Frank Nauert wird neuer Geschäftsführer der Pharma Westen GmbH; Hans-Dieter Ohrem verkauft seine Gesellschafteranteile an die Firma Lidl
2000: Pharma Westen zieht im Februar vom Bürgerbuschweg an den heutigen Standort in der Fixheider Straße
2001 - 2005
2001 - 2005
2005: Im Dezember verkauft die Familie Lidl Pharma Westen an die dänische Orifarm Group A/S
2006 - 2010
2006 - 2010
2006: Aufstockung und Ausbau des Verwaltungsgebäudes im August
2007: Beipackzettel und Etiketten werden nun auch inhouse gedruckt/hergestellt. Damit wird der gesamte Produktionsprozess im Rahmen der Umverpackung durch Pharma Westen durchgeführt.
2011 - 2015
2011 - 2015
2012: Ansgar Eschkötter übernimmt die Geschäftsführung von Frank Nauert zu Beginn des Jahres; Zusammenlegung der drei Produktionsstandorte der Orifarm-Gruppe in Dänemark, Deutschland und Tschechien am tschechischen Standort Hostivice
2014: Zum 01. März wird Pharma Westen in Orifarm GmbH umbenannt; im Oktober kommt Martin Lisker als Geschäftsführer für Ansgar Eschkötter
2016 - 2020
2016 - 2020
2016: Orifarm optimiert die Logistik in Europa.
2016: Martin Lisker verlässt das Unternehmen Ende November. Erik Sandberg bleibt Geschäftsführer und wird ab nun von Frank Nauert, der selbst von 1999 bis 2012 Geschäftsführer von Orifarm war, im operativen Geschäft unterstützt.
2018: Orifarms Charity Initiative "Aktion Teilkraft" feiert 5-jähriges Jubiläum!
2019: Thomas Brandhof übernimmt die Geschäftsführung von Erik Sandberg.
Finanzielle Entwicklung
Für Orifarm heisst, ein Ziel zu erreichen, sich Neue zu setzen.
Unsere Geschichte steht für Wachstum und unsere Ambition ist es, gemeinsam mehr zu erreichen.
Unser aktueller Jahresbericht 2021 kann hier eingesehen werden.
